Am 12. Juli feierten wir die Pensionierungen von Käthi Zahner und Köbi Freitag. Wir wünschen euch beiden alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!

Euer STM-Team

Pensionierung Katharina Zahner

20. Juni 2019

Time to say goodbye… nach 33 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand

 

Käthi

Am Mittwoch, 29. Mai 2019 fand der letzte Arbeitstag unserer Mitarbeiterin Frau Katharina Zahner, 8754 Netstal, statt. Zum letzten Mal bewältigte «Käthi» den Arbeitsweg, vorbildlich CO2-neutral, mit Ihrem Fahrrad.

Frau Zahner trat vor über 33 Jahren, nämlich am 1. Januar 1986, als Mitarbeiterin in der Arbeitsvorbereitung mit einem Teilzeitpensum ein. Am 01. Juni 1994 wechselte sie als Sachbearbeiterin in die Abteilung Verkauf Spezialartikel Metall bei der A. & J. Stöckli AG und ist seit der Gründung unseres Unternehmens als Sachbearbeiterin Kundendienst tätig. Vieles hat sie miterlebt und geprägt, mit dem Umzug von der Ennetbachstrasse zum Zaunweg wurde Ihre Arbeitgeberin sogar zum Nachbar.

Als ruhiger Pol und Bindeglied zwischen Kunden, Projektleitern, AVOR, und Spedition, hat Käthi viel zum Erfolg der Unternehmung beigetragen. Mit ihrer ruhigen Wesensart und ihrem schelmischen Lachen wurde schon so manch verstrickte Situation entschärft.

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge sagen wir «ciao Käthi». Die ganze Belegschaft und die Geschäftsleitung wünschen dir eine schöne Zeit als «Vollzeit-Rentnerin» und wir freuen uns immer auf ein Wiedersehen!  

Danke Käthi.

Stöckli Metall AG
Geschäftsleitung mit Belegschaft

Pensionierung Jakob Freitag

26. Juni 2019

Ein Berufsleben, welches 1970 bei der Therma AG mit einer Lehre zum Werkzeugmacher begann, endet nun am 30. Juni 2019 bei der Stöckli Metall AG, nach 49 Jahren in der Arbeitswelt

 

Köbi

Nach der Lehre, im Jahr 1974, zog es den jungen Berufsmann in die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon-Bührle AG im weit entfernten Zürich, wo er bis 1980 seine ersten Schritte in der Berufswelt als Erwachsener machte. Nach einem kurzen Abstecher zu der Jakob Faes AG in Richterswil kam Köbi wieder zurück ins Glarnerland, wo er von 1981 bis 1989 bei der Schätti AG in Schwanden tätig war. 1980 begann Köbi eine Ausbildung zum «Konstrukteur im Maschinenbau» – natürlich nebenberuflich – und schloss mit einem ausgezeichneten Notendurchschnitt von 5,6 ab! Eine ausgezeichnete Leistung, die ihn die Karrieretreppe nach oben führte. Im Februar 1989 folgte der Wechsel in seine ehemalige Lehrfirma, die zwar inzwischen Electrolux Schwanden AG hiess, aber wo er noch immer viele «Ehemalige» aus der Therma-Zeit traf. In der Electrolux bekleidete Köbi verschiedene Positionen und hat während dieser Zeit auch verschiedene Weiterbildungen gemacht.  

Am 1. Mai 2010 folgte der letzte berufliche Wechsel zur Stöckli Metall AG in Netstal. Köbi startete als Projektleiter des Umzuges unseres Betriebes von der Ennetbachstrasse zum Zaunweg. Er brachte dort sein grosses Fachwissen ein und dies, gepaart mit seiner ruhigen Art, hat wesentlich zum Erfolg dieses für die Stöckli Metall AG historischen Projektes beigetragen. Ursprünglich als Projektleiter im technischen Verkauf vorgesehen, wurde auf Grund der anstehenden Aufgaben und Veränderungen innerhalb der Firma eine neue Position als «Leiter Werkzeugbau und technisches Büro» geschaffen, welche von Köbi bekleidet wurde. Durch seine langjährige Erfahrung im Werkzeugbau, sowohl als Werkzeugmacher wie später auch als Konstrukteur, brachte er viel Knowhow in die Firma ein und war massgeblich am Wachstum der Unternehmung beteiligt. Köbi wird uns auch nach seiner Pensionierung weiterhin als technischer Berater zur Verfügung stehen und somit sein sehr grosses Fachwissen an die «jungen Wilden» weitergeben.  

Lieber Köbi, es beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt für dich und deine Familie. Wir wünschen dir gute Gesundheit, viel Spass bei deinen ausserberuflichen Aktivitäten und freuen uns, dich weiterhin in unserem Team zu wissen.  

Danke Köbi.

Stöckli Metall AG
Die Geschäftsleitung mit Belegschaft