Fügen
Als Fügen bezeichnet man das Verbinden von Einzelteilen, um Funktionseinheiten zu bilden. Durch das Fügen entstehen Verbindungen die Kräfte oder Drehmomente übertragen können. Es gibt unterschiedliche Fügeverfahren, die nach unterschiedlichen Wirkungsweisen arbeiten (Schweissen, Nieten, Löten, Clinchen etc).
Druckfügen
Druckfügen (Synonyme: Durchsetzfügen, Clinchen oder Press Joining) ist ein Verfahren zum Verbinden von Blechen ohne Verwendung eines Zusatzwerkstoffes. Man kann es sowohl zu den Fügeverfahren als auch zu den Umformverfahren rechnen, da die Verbindung durch Umformen des Werkstoffs erreicht wird.
Längs-, Punkt-, Press- und Bolzenschweissen
Beim Schweißen werden metallene Flächen unter Einwirkung von Hitze und Druck verbunden.Die Metalle werden so lange erhitzt, bis sie in einen teigigen Zustand übergehen und sich so vermischen und verbinden. Wir schweissen je nach verlangter Methode mit:
- Schweissroboter (Schutzgasschweissen, TIG, MIG-MAG)
- Schutzgasschweissanlagen, manuell
- Längsschweissanlage
- Press- und Punktschweissanlage
- CNC-Bolzenschweissanlage (3-Achsen)
Nieten
Nieten ist das unlösbare, Kraft- (Warmnieten) oder formschlüssige (Kaltnieten) Fügen zweier oder mehrere Teile durch Stauchen eines Verbindungselementes, dem Niet.
- Nietmaschinen
Löten
Löten ist ein thermisches Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen von Werkstoffen, wobei eine flüssige Phase durch Schmelzen eines Lotes (Schmelzlöten) oder durch Diffusion an den Grenzflächen (Diffusionslöten) entsteht. Dabei wird eine Oberflächenlegierung erzeugt, das Werkstück in der Tiefe aber nicht aufgeschmolzen: Die Liquidustemperatur der Grundwerkstoffe wird nicht erreicht. Nach dem Erstarren des Lotes ist wie beim Schweißen eine stoffschlüssige Verbindung hergestellt.
- Hart- und Weichlöten
Punktschweissen (auch Widerstandsschweissen):
Nahtschweissen:
Beratung und Terminvereinbarung
Rufen Sie uns an
Für eine unverbindliche Beratung oder eine Terminvereinbarung
Schreiben Sie uns
Unsere Spezialist:innen melden sich so rasch wie möglich bei Ihnen.
Rufen Sie uns an
Für eine unverbindliche Beratung oder eine Terminvereinbarung
Schreiben Sie uns
Unsere Spezialist:innen melden sich so rasch als möglich bei Ihnen
Verzicht auf:
%