Pensionierung – Grazie Gerardo Riccio!

 

Gerardo Riccio«E il tempo se ne va…» ist nicht nur der Titel eines berühmten Songs von Adriano Celentano. Diese Worte passen auch als Intro zu unserem Pensionär. Am 26. Oktober 1970, zwei Tage vor seinem 17. Geburtstag, trat Gerardo, wie er in unserer Firma genannt wird, in die Alfred Stöckli Söhne in Netstal ein. 48 Jahre und 5 Tage später ist sein letzter Arbeitstag in der Stöckli Metall AG. Ein Arbeitsleben dem Metall gewidmet und immer in der gleichen Unternehmung, nur unter anderer Flagge, ist in der heutigen, kurzlebigen Zeit wahrlich keine Selbstverständlichkeit mehr.

Gerardo begann in der Drückerei und wechselte zum 1. Februar 1971 als Schleifer/Spachtler in die Oberflächenbehandlung. Am 6. März 1972 begann die Laufbahn von Gerardo als Stanzer, am 1. Januar 1994 wurde er zum Vorarbeiter befördert. Mit der Zeit spezialisierte sich Gerardo mehr und mehr als Fachmann im Bereich Tiefziehen, eine Kernkompetenz der Unternehmung. Als Herr über die hydraulischen Pressen, mit einer Presskraft von 60t bis 300t, hat Gerardo viel zur positiven Entwicklung dieser Sparte beigetragen, dies immer verbunden mit grossem Einsatz und grosser Hingabe.

An Betriebsfesten stets gut gelaunt und auch für ein Ständchen zu haben, hat Gerardo viel zum guten Gelingen dieser Anlässe beigetragen. Legendär bleibt die «Spaghettata» die er zusammen mit ein paar Arbeitskolleg:innen und deren Partner:innen organisierte. Natürlich durften die Kolleg:innen auch an diesem Anlass die Gesangskünste von Gerardo geniessen….

Im Januar 2017 verletzte sich Gerardo unglücklich an der Schulter und konnte leider nicht mehr in den Arbeitsprozess zurückkehren.

Am 31. Oktober war Gerardos letzter, offizieller Arbeitstag. Geschäftsleitung und Arbeitskolleg:innen wünschen Gerardo alles Gute, Gesundheit und viel Freude im neuen Lebensabschnitt. Grazie Gerardo!