
Qualität / Umwelt / Sicherheit
Schonung der Umwelt, nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz, Arbeits-Sicherheit und Qualität liegen uns am Herzen und bilden unsere oberste Direktive.
Durch beste Qualität Folgekosten vermeiden
Die optimale Qualitätsplanung ist eine Vorbeugung gegenüber Nachbearbeitungszeiten und -kosten. Unser erklärtes Ziel ist eine Null-Fehler-Rate. Für die perfekte Realisierung aller Kundenanforderungen an ein Produkt ist nicht zuletzt die korrekte Erfüllung von Zeichnungsangaben, Vereinbarungen und Normen entscheidend. Auch arbeiten wir ständig daran unsere Flexibilität und Effizienz zu verbessern.
ISO-Zertifizierung
Um die hohen Anforderungen, die wir an uns und unsere Produkte stellen, zu erfüllen, unterhalten wir ein Qualitäts-Managementsystem nach ISO 9001:2015. Somit können Sie sich darauf verlassen, dass die Produkte nicht nur Ihre allgemeinen Erwartungen erfüllen, sondern sich auch reibungslos in Ihre Prozesse einfügen lassen. Dokumentiert werden die Ergebnisse der Qualitätskontrollen in kundenspezifischen Messprotokollen, was die Prozesssicherheit zusätzlich erhöht.
Nachhaltigkeit
Das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Wir wollen mögliche negative Auswirkungen unserer Tätigkeiten auf die Umwelt vermeiden. Daher sind wir selbstverständlich auch nach ISO 14001:2015 zertifiziert.
Bei der Planung unseres Neubaus haben wir auf umweltschonende Produktionsbedingungen geachtet. Unser Gebäude wurde nach Minergie-Aspekten konzipiert – für einen möglichst geringen Energieverbrauch durch eine entsprechend hochwertige Bauhülle. Durch den Einsatz einer Wärmerückgewinnungsanlage, unterstützt durch eine Wärmepumpe, können wir somit komplett auf den Einsatz von fossilen Brennstoffen verzichten.
Die Abwärme wird bei uns mehrfach verwendet: Beispielsweise wird die in der Pulverbeschichtungsanlage entstandene Wärme einem weiteren Fertigungsprozess zugeführt und letztendlich von der Wärmerückgewinnungsanlage wiederverwendet.
Arbeitssicherheit
Wenn dort wo Menschen arbeiten Fehler passieren, kann das schnell sehr unangenehme Folgen haben. Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital, aber auch Teil unseres sozialen Umfeldes. Somit endet unsere Pflicht nicht bei der Einhaltung der geltenden Arbeitssicherheitsvorschriften.
Auch sollen unsere Mitarbeiter über mögliche Verbesserungen der gesamten Arbeitsbedingungen – damit sich keine langsam anbahnenden Folgeerkrankungen einstellen – bestens informiert sein. Bereits bei der Planung des Gebäudes wurde auch darauf geachtet, dass Arbeitsabläufe vereinfacht werden, was zu einer körperlichen Entlastung der Mitarbeiter führte.
Chromfreie Metallbehandlung
Seit dem 1.11.2005 produzieren wir unter Einhaltung der RoHS-Richtlinien chromfrei. Zum Schutz der Gesundheit und der Umwelt verwenden wir alternativ zu dieser kanzerogenen Substanz ein alternatives Verfahren.
ISO 9001 und 14001 Zertifizierung
Wir stellen sehr hohe Anforderungen an unsere Produkte und Mitarbeiter. Deshalb unterhalten wir ein Qualitäts-, ein Umwelt- und ein Sicherheits-Managementsystem und sind nach ISO 9001: 2015 und ISO 14001: 2015 zertifiziert.
Download PDF “ISO 9001 und 14001 Zertifikat”
Chromfreie Metallvorbehandlung
Seit dem 1. November 2005 erfüllen wir die gültigen Richtlinien RoHS* (Restriction of Hazardous Substance) der EU für chromfreie Passivierung/Nachspülung und reinigen und entfetten auf unserer topmodernen, CKW-freien und umweltschonenden Tauch- und Sprühanlage Aluminiumdruckgussteile, Aluminiumbauteile oder -Bleche, sowie Eisenbauteile und Eisenbleche. Wir erzielen gleichwertige Konversionsschichten wie mit der herkömmlichen, umweltschädlichen Chromatierung und dies ohne jeglichen Qualitätsverlust
Gemeinsam tun wir etwas für unsere Umwelt! Siehe auch: Umweltbeurteilung des Kanton Glarus über Stöckli Metall AG.
* RoHS = Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
Umwelt Zertifikat 2021 von PET-Recycling Schweiz
NACHHALTIGKEIT LEBEN…
… und etwas dafür tun. Wir alle können im Grossen, aber auch im Kleinen vieles bewirken. Uns liegt am Herzen, dass wir unseren Kindern und den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen. Dafür tun wir seit Jahren in verschiedenen Bereichen unser Möglichstes. Jetzt haben wir eine weitere Auszeichnung für unsere Bemühungen erhalten
Nebst anderen Abfall-Trennverfahren, haben wir 2021
138 Kilogram
oder 5009 PET-Getränkeflaschen
gesammelt. Dank dieser Sammelleistung konnten neben der Produktion von wertvollen Rohstoffen zusätzlich
rund 414 Kilogramm
Treibhausgase und
rund 131 Liter
Erdöl
eingespart werden. Jede gesammelte PET-Getränkeflasche fördert mit wenig Aufwand den Klimaschutz, spart Energie, vermindert Abfall und schont nicht erneuerbare Ressourcen. Mehr Infos zu PET-Recycling Schweiz finden Sie hier.
Der Kanton Glarus hat uns bezüglich Umwelt beurteilt
CO2-frei
„Es wird für die Heizung und für die Produktionsanlagen kein fossiler Brennstoff eingesetzt.“
CKW-frei
„Im ganzen Betrieb und insbesondere bei der Entfettung von Metallteilen werden keine chlorierten Kohlenwasserstoffe (CKW) eingesetzt.“
Gemeinsam tun wir etwas für unsere Umwelt!
Auszeichnung für Energieeffizienz + Klimaschutz 2016 von act Cleantech Agentur Schweiz
Wir engagieren uns für den Klimaschutz und sind mit dem Bund eine Zielvereinbarung bis 2024 eingegangen. Mit unseren Anstrengungen für eine bessere Energieeffizienz tragen wir zu einer besseren Umwelt und zur nachhaltigen Zukunft unseres Landes bei.
Act Cleantech Agentur Schweiz bestätigt, dass das jährliche Monitoring unserer Zielvereinbarung erfolgreich durchgeführt wurde und wir unsere jährliche Energieeinsparung übertroffen haben.
Zurich Klimapreis Schweiz & Lichtenstein 2012
Anerkennungspreis für vollständigen Verzicht auf fossile Brennstoffe – Reduktion des CO2-Ausstosses um 600 t/Jahr.
Klimastiftung Schweiz 2010
Projekt: erfolgreich abgeschlossen.
Erreichtes Ziel: Emissionsreduktion von 530 Tonnen CO2 pro Jahr.
Die Stöckli Metall AG war mit einer veralteten Infrastruktur konfrontiert: eine 30‐jährige Ölheizung, alte Transformatoren, einfach verglaste Fenster. Das neue Fabrikationsgebäude basiert auf dem vollständigen Verzicht von Heizöl für die Wärmeerzeugung.
Beratung und Terminvereinbarung
Rufen Sie uns an
Für eine unverbindliche Beratung oder eine Terminvereinbarung
Schreiben Sie uns
Unsere Spezialist:innen melden sich so rasch wie möglich bei Ihnen.

Rufen Sie uns an
Für eine unverbindliche Beratung oder eine Terminvereinbarung
Schreiben Sie uns
Unsere Spezialist:innen melden sich so rasch als möglich bei Ihnen
Nachhaltiger Umweltschutz:
%
CO2-neutrale Produktion - vollständiger Verzicht auf fossile Brennstoffe
%
CO2-Ersparnis durch Investitionen in unsere technische Infrastrukturen
%
Verzicht auf chromhaltige Bearbeitung
